piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Führerschein für 17-Jährige

Von knö

Die Innenbehörde will ab dem 1. Juni 17-Jährigen das Autofahren erlauben – allerdings nur mit einem bewährten Führerscheininhaber an ihrer Seite. Nach bestandener Prüfung erhalten die jungen Fahranfänger eine befristete Prüfbescheinigung, die in ganz Deutschland gilt und die sie an ihrem 18. Geburtstag in einen normalen Führerschein umtauschen können. Innensenator Udo Nagel verkaufte den „Führerschein mit 17“ gestern als Beitrag zur Verkehrssicherheit, weil die Fahranfänger unter Aufsicht Erfahrungen sammeln können. Österreich, Großbritannien, Frankreich, die Schweiz und Schweden praktizierten das Modell seit einigen Jahren mit Erfolg. „In Schweden sank die Unfallrate der Fahranfänger seit Einführung des Projekts im Jahr 1993 um rund 40 Prozent“, argumentierte der Senator. knö

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?