piwik no script img

PROGRAMM DONNERSTAG

Melange

BAIZ Bunter Abend zum Internationalen Frauentag. Film, Essen und Musik. 20.00 Christinenstr. 1

Haus der Jugend "Anne Frank" (☎ 902922586) Mädchen Macht Zukunft. Kreatives Recycling, Rappen, Sportaktionen u. v. m. 16.00-19.00 Mecklenburgische Str. 15

Platzwart Kickerbar Kicker-Tunier zugunsten von Amnesty International. 19.30 Manteuffelstr. 110

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Szene Orient: Nader und Simin — Eine Trennung (Iran 2011). Film. 19.00 Wissmannstr. 32

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Parov Stelar Band. Electro-Jazz. 21.00 Revaler Str. 99

b-flat (☎ 2833123) Berlin Big Band. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Laing. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Bi Nuu (☎ 69566840) Rainer von Vielen. Bastard-Pop, Record-Release-Party, Karten: 78099810. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

C-Club (☎ 78099810) Example. Rap. 21.00 Columbiadamm 9-13

Café Lyrik (☎ 44317191) Mark Aizikovitch. Jiddische, hebräische und russische Lieder. 20.00 Kollwitzstr. 97

Comet Club (☎ 44008140) Coogans Bluff. 20.00 Falckensteinstr. 47

Duncker (☎ 4459509) Fräulein Paula. Alternative; ab 1.00 DJane Julia. 22.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque (☎ 30872573) Bob Rutman (Steel Cello) featuring Kai, Yuko Matsuyama. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Benefiz-Gala: Rauchhaus retten! Mit Stereo Total, Felix Kubin, Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester, Alter Ego, Cobra Killer DJ-Team u. a. 19.00 Skalitzer Str. 130

K 17 (☎ 42089300) Plunklock. 20.00: Astral Doors, Riotgod. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Kartinski's'Musorki. Russischer Salon-Pop; ab 23.00: Salon De Luxe. 21.00 Torstr. 58-60

Lido (☎ 61101313) K. I. Z. Hip-Hop, Rap, nur für Frauen. 20.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Down Below. Ab 23.30: Karrera Klub Thursday Edition mit DJs: Tim, Christian, Spencer. 21.00 Falckensteinstr. 48

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Dorothea Münsch, Lianne Hall. 19.00 Ackerstr. 169-170

Vetomat Akustisches Wohnzimmer. Offene Bühne. 20.00 Scharnweberstr. 35

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Tindersticks. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Purim-Karneval-Spezial. Mit Rabbi Rothschild and the Minyan Boys, Sandra Kreisler und Karsten Troyke. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Klub

://about blank Impulse Dubstep. Flatliners, King Thing, Resketch u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Cookies Terranova Record Release. DJs: Fetisch, &Me. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

KiLi Femme Fraktale. Soli-Party. 18.00 Wiesenweg 5

Kingkongklub (☎ 28598538) Unkind & Unwise. DJs: Luk As Usual, Club Malte. 21.00 Brunnenstr. 173

Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price mit DJ. 21.00 Lübbener Str. 19

Möbel Olfe DJ Shambhu. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Weekend (☎ 24631676) Minicoolboyz, Sam Paganini. 23.00 Alexanderstr. 7

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. DJs: Metrobox, Konrad Z. 21.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

.HBC (☎ 24342920) Auktion ".Compressed" der Neonchocolate Gallery. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Deutscher Werkbund Berlin (☎ 3138575) Eröffnung: Heide & von Beckerath, Modersohn & Freiesleben, Sergei Tchoban. Mo-Fr 15-18 19.00 Goethestr. 13

Galerie Futura (☎ 37005547) Eröffnung: Von Rosen, Nelken, Netzen — Künstlerische Statements zum Weltfrauentag. Mi-Sa 16-19 19.30 Am Flutgraben

Gitte Bohr c/o WestGermany Oberfläche und Oberflächlichkeit. Die Rache des Luigi Colani. Eine Veranstaltung in Bild und Ton. 20.00 Skalitzer Str. 133

Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Auktion 3000. Kunstauktion zugunsten von Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika. Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18 20.00 Invalidenstr. 50-51

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Konferenz: Radius of Art: The next revolution will not be funded. 19.30 Schumannstr. 8

Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Kunst in Bewegung/Art in Motion. Podiumsdiskussion mit Stephanie Comilang, Johanna und Helmut Kandl u. a. 19.00 Kottbusser Str. 10

n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) David Zink Yi. Di-So 12-18, Do 12-20 bis 29.4., Ausstellungsraum EG Chausseestr. 128-129

Schwarz Contemporary (☎ 61289902) Eröffnung: Monika Goetz: alpha minus 1. Mi-Sa 11-18 18.00 Sanderstr. 28

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Lö Bal Almanya. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ursli & Toni Pfister: Servus Peter — Oh Lá lá Mireille. 20.00 Schaperstr. 24

Brotfabrik (☎ 4714001) Art-of-Acting: Schillers Räuberinnen. 20.00 Caligariplatz

Dock 11 (☎ 35120312) Milchstraße. Tanzstück von Clébio Oliveira. 20.30 Kastanienallee 79

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Premiere: Schubladen. She She Pop. 20.00 Hallesches Ufer 32

Kookaburra (☎ 48623186) Thomas Nicolai: Das erste Mal. 20.30 Schönhauser Allee 184

Sophiensæle (☎ 2835266) Non-tutta (Nicht-Vollkommene). 20.00 Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Der stumme Diener. Clubtheater Berlin. 20.30 Bergstr. 90

Theater unterm Dach (☎ 902953817) Premiere: Nachtgeschwister. 20.00 Danziger Str. 101

Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Zwische Stühlen. 20.00 Ackerstr. 169/170

ufafabrik (☎ 755030) Pianotainment: The Crazy Concert. 20.00 Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das Käthchen von Heilbronn. Anmeldung: 0151/14423315. 10.00 Frankfurter Allee 91

Wort

Antisexistischer Infoladen Neukölln Lesung zum Internationalen Frauenkampftag. Spoken Word Stücke, politische Essays, Prosa, Slam. 19.00 Jonasstr. 40

Café Tasso (☎ 27496797) Hartmut Finkeldey liest aus "Ostseeripper". 20.00 Frankfurter Allee 11

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Sönke Neitzel liest aus "Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben". 19.00 Zwieseler Str. 4

Deutsches Theater (☎ 28441225) Der alte König in seinem Exil. Bernd Stempel liest Arno Geiger. 20.30 Box Schumannstr. 13 a

K 19 Herrschaftskritik — Analysen, Alternativen. Lesung und Diskussion. 19.30 Kreutzigerstr. 19

Kater Holzig (☎ 51052134) Felix Denk und Sven von Thülen: Der Klang der Familie: Berlin, Techno und die Wende. 23.00: Party, DJs: Clé, Terrible, Jonzon. 21.00 Michaelkirchstr. 23

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Ernst von Waldenfels stellt sein Buch "Nikolai Roerich. Kunst, Macht und Okkultismus. Biografie" vor. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Gabriele Riedle präsentiert ihr Buch" Überflüssige Menschen". 20.00 Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Wieder entdeckt: Reinhard Priessnitz. Lesung und Gespräch mit Ann Cotten und Ferdinand Schmatz. 20.00 Knaackstr. 97

Multilayerladen (☎ 25055915) Rainer Stenzenberger liest aus seinem Roman "Berlin Werwolf". 20.30 Adalbertstr. 4

RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Orfeo — die Dichterin Alda Merini. Lesung und Konzert mit Irene Burdow, Catia Gatelli u. a. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (☎ 28389121) Lesung mit Christian von Aster u. a., www.stirnhirnhinterzimmer.de. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Die Schaubude (☎ 4234314) Hase und Igel oder Lügen haben kurze Beine. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Der kleine König. 16.00 Martin-Luther-Str. 77

Haus der Jugend Charlottenburg (☎ 902912775) Platypus-Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachig. 11.00 Zillestr. 54-62

Heilandskirche Moabit (☎ 303069880) Rapunzel. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 10.30 Thusneldaallee 1

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 10.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

MachMit!Museum (☎ 74778200) Streng vertraulich! — Geheimboxen aus Papier. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Forscherwelten: ein Meeresbiologe erzählt. Mit Charles Oliver Coleman, Anmeldung erbeten: 20938550. 10.00 Invalidenstr. 43

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper wirklich Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Hase und Igel. Camillo, Casper & Co. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Krach am Ententeich. Ab 3 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Rudolf-Virchow-Oberschule Chica Chica. Thalia Theater Hamburg. 10.00, 12.00 Glambecker Ring 90

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Dornröschen. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Ganze Kerle. 19.30 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bettina bummelt. Ab 5 J. 10.00 Parkaue 29

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Der Hase Hopsi Topsi. Kobalt Figuren Theater, von 4-8 J. 10.00 Drakestr. 49

Varia Vineta (☎ 43723244) Rumpelstilzchen. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Alexanderplatz Internationaler Frauentag 2012: Kundgebung. 17.00 Weltzeituhr

Begine (☎ 2151414) Feministische Medien im Wandel. Multimedia-Vorträge von Gisela Notz, Magda Albrecht. 19.00 Potsdamer Str. 139

Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Reality Bites! Architektur im Alltag. Diskussion mit Dagmar Quentin, Stefan Rettich, Matthias Böttger. 19.00 Köpenicker Str. 48-49

Familienministerium Grenzenloser Widerstand: 8. März — Internationaler Frauenkampftag 2012. FLT-Only-Demonstration. 16.00 Glinkastr. 24

Galerie im Tempelhof-Museum (☎ 75607465) Künstlergespräch André Kirchner. 19.00 Alt-Mariendorf 43

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Grenzverletzer haben keine Chance. Film- und Gesprächsabend mit Gerhard Sälter, Jochen Maurer, Johanna Dietrich. 19.00, Besucherzentrum Bernauer Str. 111

Helle Panke (☎ 47538724) Zwischen Tauwetter und Eiszeit: Konrad Wolfs DEFA-Film "Sonnensucher" (1957/1958). Vortrag von Ralf Schenk, Moderation: Birgit Ziener. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität (☎ 20930) Internationaler Frauentag: Frauen für Gerechtigkeit — Gerechtigkeit für Frauen. Referentin: Nivedita Prasad, Information: 20932840. 14.00 Senatssaal Unter den Linden 6

Nachbarschaftshaus Urbanstraße (☎ 6904970) Frauen-Erzählcafé: Bedeutung der Arbeit im Selbstverständnis der Frau. Filmvorführung und Gespräch. 14.15-17.00 Urbanstr. 21

Projektraum H48 Antifa-Tresen: Strukturen und die wichtigsten Protagonist_innen der Südneuköllner Neonaziszene. Infoveranstaltung. 21.00 Hermannstr. 48

Vetomat Zinedays. Siebdruckworkshop. 10.00 Scharnweberstr. 35