Stella Nyanzi: Die unwahrscheinliche Überlebende
Ich weigere mich, zu verschwinden
In einem anonymen Massengrab.
Stattdessen tauchte ich hier auf:
Ein Eindringling in eure öffentlichen Kassen,
Ein ungebetener fremder Bauch,
noch eine verzweifelte Asylsuchende …
Bezeichnet mich, wie es euch gefällt,
In euren Richtlinien, Programmen und Reden.
Ich nenne mich selbst – die unwahrscheinliche Überlebende.
Anstatt Yoweris Krokodilen zum Fraß vorgeworfen zu werden,
fett vom gefolterten Fleisch der Dissidenten,
flog ich nach München in die Maria-Probst-Straße.
Ich ließ mich registrieren zur Prüfung meines Flüchtlingsstatus.
Hässliche Etiketten sind nichts im Vergleich zum Verschwinden.
Aus dem Englischen von Franziska Schindler

taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen