piwik no script img

Zahl des Tages0,5 Mio.Euro

Autos gehören zu den kostspieligsten Dingen, die sich die Leute im Laufe ihres Lebens leisten. Im Schnitt geben Autohalter mit eigenem Fahrzeug im Laufe ihres Lebens rund 496.400 Euro aus. Im Jahr 2012 waren es noch 336.500 Euro. Ein Einfamilienhäuschen in einer durchschnittlichen Gegend ist billiger – und eine viel bessere Investition. Die Zahlen stammen aus Berechnungen einer Internetplattform, über die Interessierte Fahrzeuge leasen können. Die Berechnungen beruhen auf Angaben des Autoclubs ADAC und des Statistischen Bundesamts. Allerdings: Autos zu leasen ist nicht die richtige Alternative zum Kauf. Umsteigen aufs Rad oder den ÖPNV oder beides ist besser – und noch billiger.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen