: verboten
Vorsicht an der Bahnsteigkante, meine Damen und Herren!
Kaum ist Europa am Zug, steht Putin unter Zugzwang. Das zeigt, dass Europa mehr kann als Zuggucken. Auch wenn der Trans-Europ-Express deutlich Verspätung hat. Aber wird hier tatsächlich Russland in die Schranken gewiesen? Oder heißt es am Ende doch wieder Bahn frei für Putin, weil Merz und Co vor der Revolution erst mal eine Bahnsteigkarte lösen müssten? Dann fährt mal wieder ein Zug nach Nirgendwo. Es sei denn, es gibt Störungen im Betriebsablauf. Aber immerhin stellen jetzt vier Harte die Weichen. Nur müsste das Ganze noch zügig aufs Gleis gebracht werden. Wir schauen gebahnt in die Zugunft.
Schaffnern wir das?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen