piwik no script img

Archiv-Artikel

Kunstakademie wird politischer

Künstler müssen nach Ansicht des Schweizer Schriftstellers Adolf Muschg wieder stärker in der politischen Arena aktiv werden. So solle die Berliner Akademie der Künste in ihrem Neubau am Pariser Platz zu einem Forum der Auseinandersetzung werden, in dem sich auch Politiker und Wirtschaftsvertreter den Fragen der Gesellschaft stellen sollen, sagte Akademie-Präsident Muschg eine Woche vor Eröffnung des Neubaus am Pariser Platz. „Die Kunst hat viel mehr zu sagen, als sie sich zutraut“, sagte der Schriftsteller, der seit Mai 2003 an der Spitze der Künstlergemeinschaft mit rund 300 Mitgliedern aus dem In- und Ausland steht. „Mit dem Einzug am Pariser Platz geht für uns auch eine Ära der Beschaulichkeit zu Ende. Wir wollen ein aktiver Partner sein von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, auch im Widerspruch“, meinte Muschg. dpa