südwester: Design-Klassiker
80 Stühle sind seit Ende 2024 aus der Mensa der TU Braunschweig verschwunden. Die Suche nach einer möglichen Umlagerung verlief ergebnislos und auch die daraufhin eingeschaltete Polizei hat bislang keine Spur von den schweren 70er-Jahre-Rey-Stapelstühlen, die wegen ihres Retro-Chics auf Hipster-Märkten derzeit Hunderte Euro bringen. Auch aus anderen Mensen sind kürzlich teure Design-Stühle verschwunden, 60 in Lübeck, 63 in Oldenburg, wo das Studentenwerk sie sowieso loswerden wollte. Der südwester empfiehlt, bei der Ersatzbeschaffung auf den weltweit gebräuchlichen Gartenstuhl Monobloc zu setzen: Der ist ebenfalls stapelbar – und auf seine Art auch ein Design-Klassiker. Und das beste: Das Diebstahlrisiko ist überschaubar.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen