piwik no script img

Parasport: Semechin vorn

Elena Semechin Foto: dpa

Schwimmerin Elena Semechin und ihr Kollege Taliso Engel haben die Wahl zum Para-Sportler des Jahres gewonnen. Die beiden Paralympics-Goldmedaillengewinner*innen von Paris wurden bei der Gala in Bonn ebenso ausgezeichnet wie die Nationalmannschaft der deutschen Rollstuhlbasketballer und deren Trainer Michael Engel. Zudem erhielt Gina Böttcher den Nachwuchspreis. Semechin hatte in Paris ihr Comeback gefeiert, nachdem kurz nach den Spiele 2021 bei der heute 31-Jährigen ein Gehirntumor diagnostiziert worden war. Die sehbehinderte Schwimmerin gewann schon 2021 den Preis. Engel dominierte über 100 Meter Brust.

Im Schwimmen der Ath­le­t*in­nen ohne Einschränkungen gab es auch eine Meldung: Lukas Märtens hat den fast 16 Jahre alten Weltrekord von Paul Biedermann über 400 Meter Freistil gebrochen: In 3:39,96 Minuten siegte er bei den Swim Open von Stockholm.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen