piwik no script img

südwesterBaukunst

Dass es nun ausgerechnet das Hannoversche Bauamt ist, an dessen Gebäude schon seit zehn Jahren die Gerüste stehen, um endlich mit der Sanierung zu beginnen, lockt beim südwester wirklich gar kein zynisches Lächeln hervor. Viel eher Neid, denn die Hannoversche Allgemeine mutmaßt deshalb, dass damit wohl der „inoffizielle Baugerüst-Rekord“ geknackt sein dürfte. Mit derlei Rekorden kann sich nicht jede Stadt rühmen! Drum sollten sich die Zuständigen jetzt bloß nicht plötzlich beeilen: Nur noch ein paar Jahrzehnte – und das Baugerüst erhält, wohl auch einmalig, Denkmalschutz.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen