: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Manchmal haben wir kein Pech und dann kommt auch noch Glück dazu:
Trotz des frühen Redaktionsschlusses der taz und des Zeitunterschieds zu den USA waren gestern alle wichtigen Nachrichten aus Washington schon auf der Seite 1 zu lesen. Der bewährte Amerika-Hellseher Bernd Pickert hatte in seinem Kommentar den abendlichen Rückzug von Elon Musk bereits richtig vorhergesagt. Und auch verboten lag bei seinem Tipp (25 Prozent) nur knapp daneben. Hier nur eine Korrektur: Für alle Waren aus Europa außer Trumpnahrung verlangt der US-Präsident künftig
20 Prozent.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen