piwik no script img

Franzl, halt durch!

Sorgen um Papst mit komplexem Krankheitsbild

Gottfoto: reuters

Gerade erst hat „Konklave“ beim britischen Filmpreis vier Baftas bekommen, womit der Spielfilm über eine Verschwörung bei der Papstwahl zum Oscar-Favoriten aufgestiegen ist, da meldet sich der Vatikan mit Besorgnis erregenden Nachrichten vom Lager des römischen Weißkittels: „Papst leidet an ‚komplexem‘ Krankheitsbild“, verkündete die Kurie, und die Kardinäle scharen bereits mit den Hufen des Teufels. Franziskus quält eine hartnäckige Bronchitis, zuletzt musste er mehrere seiner Auftritte abbrechen oder absagen, um schließlich ins Krankenhaus verfrachtet zu werden, wo er den Bulletins zufolge bei „guter Laune“ sei und schon wieder „Zeitungen lese“. Was sämtliche Vatikan-Astrologen aufhorchen lässt – zu beschwichtigend und zu optimistisch ist der Tonfall, der durch die dicken Mauern des Petersdoms dringt. Der Papst wird doch nicht den Weg allen Fleisches gehen? Und die Biege in die ewigen Jagdgründe machen? Bitte nicht jetzt! Franzl, halt durch! Zumindest bis bei den Oscars Anfang März weißer Rauch aufsteigt und du höchstpersönlich den kleinen goldenen Kerl entgegennimmst stellvertretend für Gott. And the winner is: Ralph Fiennes.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen