: Hungriger Affe
Kein Paar: Selma Blair und Robbie Williams
Es gibt nicht wenige Menschen auf Erden, die Robbie Williams abgrundtief hassen wie die Pest. Dass aber der britische Entertainer sogar von Küchengeräten verabscheut wird, dürfte einmalig in der Weltgeschichte sein: „Robbie Williams floh mal vor meinem Kühlschrank“, berichtete die amerikanische Schauspielerin Selma Blair jetzt in der „Drew Barrymore Show“. Und man sieht es schon vor sich, wie der gemeingefährliche Kühlschrank beim Anblick von Williams jede Contenance verliert und mit Eiswürfeln um sich feuert. „Deckung, Robbie!“, rief vermutlich die Fluchthelferin Selma Blair. Nein, es war ganz anders. Irgendwann stand der einstige Take-That-Sänger nach einem Date mit Blair in deren Küche, öffnete die Tür des ganz und gar unschuldigen Kühlschranks, schloss sie wieder und sagte: „Ich muss gehen“, und verduftete dann. Der begriffsstutzigen Schauspielerin, die sich schwer wunderte, erklärte dann ein Freund den Grund für den abrupten Abgang: Der Kühlschrank war leer. Robbie Williams hatte sofort gemerkt, dass Selma Blair nie etwas Essbares in ihrer Küche hat. Tja, so sind sie, die Männer! Ohne Futter keine Liebe mit dem Affen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen