: verboten
Guten Tag, Fritze Merz!
Jetzt gehst du aber wirklich zu weit. Erst machst du gemeinsame Sache mit den Nazis, trampelst so achtlos auf den zarten Grundwerten der Republik herum, dass Hunderttausende Empörte sich auf dem Gras vor dem Reichstag in der Kälte die Füße in den Bauch stehen müssen. Und als ob das noch nicht reicht, kommst du jetzt auch noch mit dem #Cannabishammer! Willst uns als populistisches Joint-Venture das Kiffen wieder verbieten. Was sagen eigentlich deine Legalize-Freunde von der angeblich liberalen FDP dazu, die das gerade erst erlaubt haben? Wie soll man diesen ganzen Senf noch ertragen? Und überhaupt: Verbieten gehört doch
verboten!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen