piwik no script img

Vierschanzentournee Tu felix Austria

Der 22 Jahre alte Österreicher Daniel Tschofenig ist der neue Stern in der Skisprung-Welt. Beim vierten und letzten Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen schaffte er es von Gesamtrang drei noch an die Spitze. Leidtragender von der guten Vorstellung am Ende war sein bis dahin führender Landsmann Stefan Kraft, 31, dessen letzter Versuch ihn noch auf Gesamtrang drei zurückwarf. Den österreichischen Triumph machte Jan Hörl komplett, der in der Gesamtwertung Zweiter wurde. Zwischen ihm und Tschofenig lagen in der Endabrechnung nur 1,4 Punkte – das ist weniger als ein Meter Differenz. Es war die knappste Entscheidung seit 19 Jahren. In Österreich ist die Euphorie nun groß. „Wir fühlen uns wie kleine Superstars“, erzählte Kraft. Dass eine Nation die besten Drei im Gesamtklassement stellt, gab es zuvor erst dreimal: 1955 die Finnen, 1975 und 2012 jeweils die Österreicher. Foto: Lisi Niesner/reuters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen