piwik no script img

südwesterRasen und rasen lassen

Hamburg nimmt es denen, die rasen: 47 Millionen Euro, so meldet es die Innenbehörde, hat die Stadt 2024 mit Blitzern eingenommen – gut 40 Euro pro zugelassenem Pkw. Gegen die abgeschlagene Konkurrenz von überall sonst dürfte Hamburg den Vorjahrestitel des „Goldenen Blitzers“ leicht verteidigen: Keine andere Stadt hat so viele Tempokontrollen installiert. Der südwester sympathisiert mit dieser Einnahmequelle und verplant das Geld im Kopf schon: Für ein kostenloses Schul­essen vielleicht, eine halb sanierte Finanzbehörde … Oder vielleicht doch lieber bremsende Verkehrsinseln und Bodenschwellen? Einen Schönheitsfehler hat die Statistik leider: So richtig schrecken tun die vielen Kontrollen die Verkehrssünder wohl nicht. 2024 ist die Summe der Blitzereinnahmen noch mal um drei Millionen Euro gestiegen. Letztlich ist es wohl für beide Seiten ein ganz angenehmer Ablasshandel: Die Stadt kassiert – wer’s hat, rast weiter.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen