: Alle Tiere sind schon da
Warum der Mensch eine Fehlkonstruktion ist
Abseits des alljährlichen „Alle-Vögel-sind-schon-da-Zählappells des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu), alle Vögel des Winters „eine Stunde zwischen Freitag und Sonntag“, egal ob „im Garten, im Park, am Futterhäuschen oder vor dem Fenster“ zu zählen und dem Nabu „online zu melden“, hat uns gestern im völlig verregneten Wahrheit-Kontor nur eine einzige andere tierische Tickermeldung angefallen und uns sofort, neujahrsverkatert, wie wir immer noch sind, schuldbewusst in Beschlag genommen. Ja, jetzt kommt es und hiermit ergeht auch an Sie alle da draußen, Sie ebenso faulen, faulen Sofakartoffeln die aktive Aufforderung: „Aktiv ins neue Jahr starten – Fuchs, Hase, Maus und Otter machen vor, wie es geht.“ Das schrieb uns die hyperaktive, doch sicherlich wohlmeinende Presseabteilung der Deutschen Wildtierstiftung – und ja, wir bekennen uns schuldig, aber so was von! Denn wir haben uns überhaupt noch nicht bewegt, die ersten neun Tage des neuen Jahres, nada, nada. Keinen Zentimeter, gar nix, nullo, nullo, einfach herrlich liegengeblieben sind wir. Hallo Fuchs, Hase, Maus und Otter, wie ging das noch mal mit dem von jetzt auf gleich in die Gänge und in die Bütt kommen? Sachdienliche Hinweise von euch schnell und flugs an: wahrheit@taz.de! Merci.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen