piwik no script img

Zahl des Tages1/5 mehr Feuerwerk

Steigende Preise, maue Konjunktur, aber eines geht immer: Feuerwerk. Ein Fünftel mehr liege im Vorjahresvergleich dieses Jahr im Einzelhandel, schätzt Deutsch­lands größte Feuerwerksfirma Weco. In den vergangenen zwei Jahren sei das Feuerwerk im Handel nahezu aus­verkauft gewesen, daher habe man aufgestockt. Derweil wirbt auch die Gegenbewegung um Anhänger:innen: Brot statt Böller, Futter (für Tiere in Not) statt Böller, und der Tourismusverband Meck­len­burg-Vor­pommern wirbt für Waldaktien. Motto: Bäume statt Böller. Wäre ja gut, ein paar mehr Rückzugs­orte für vom Lärm ver­schreckte Tiere. Dennoch eine kleine Prognose: Die Wald­aktien werden es nicht sein, die zu Silvester vergriffen sind.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen