: Ein anderer Bester
Vinicius Jr. wird von der Fifa zum „The Best“ gekürt und siehe da: Real Madrid akzeptiert die Wahl
Vinícius Júnior ist beim Gala-Dinner des Weltverbandes Fifa in der Fußballmetropole Doha als Weltfußballer geehrt worden. Im Oktober hatte er beim Ballon d’Or noch dem spanischen Europameister Rodri den Vortritt lassen müssen, was für große Verstimmungen bei seinem Club Real Madrid gesorgt hatte, der zur Preisverleihung dann erst gar nicht angereist war. „Es schien unmöglich für mich, hier auf dieser Bühne anzukommen. Ich komme aus einem kleinen Ort, nahe an Armut und Kriminalität. Jetzt bin ich hier“, sagte Vinícius Jr., der mit 48 Punkten vor Rodri (43) und Ex-BVB-Star Jude Bellingham (37) gewann.
Bei den Frauen triumphierte wie im Vorjahr Aitana Bonmatí vom Champions-League-Sieger FC Barcelona. Die Fifa hatte die Ansetzung der Ehrung, die am Vorabend des Interkontinental-Pokals zwischen Real Madrid und CF Pachuca stattfand, erst kurzfristig bekannt gegeben. Zum Trainer des Jahres wurde Real-Madrid-Coach Carlo Ancelotti gewählt, zur besten Trainerin Emma Hayes, die das US-amerikanische Team zum Olympiasieg geführt hatte. Torhüterin des Jahres ist die US-Amerikanerin Alyssa Naeher. Bei den Männern wurde Argentiniens Weltmeister-Torhüter Emiliano Martínez geehrt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen