piwik no script img

Kerze in Schlitz

Warum funzt das verdammte Ding nicht?

Stehtwieneeinsfoto: ap

Für Zeitungsmacher sind Namenswitze ein absolutes No-no … Aber die Nachrichtenengelchen von epd haben da eine echte Chance ausgelassen: „Zum ersten Advent sollte wieder die 42 Meter hohe Weihnachtskerze der Vogelsberg-Stadt Schlitz in Hessen leuchten – in diesem Jahr hat es aber nicht geklappt“, beginnt diese vorweihnachtliche Meldung am Tag des zweiten Türchens. Wie war das? Eine 42 Meter hohe Kerze in einem Ort namens Schlitz? Da kugelt sich doch Sigmund Freud in seinem Grab hin und her! Und dann klappt das nicht? Und was soll dieser Ort sein, eine „Vogelsberg-Stadt“ namens Schlitz? Das ist doch wohl ein Witz! Aber nein, die Meldung geht sogar weiter: „Wir hatten einen neuen Stoff, der nicht ganz gepasst hat, sagte Bürgermeister Heiko Siemon (CDU)“. Grundgütiger! Dem nicht genug: „Als Weihnachtskerze dient der Hinterturm der Schlitzer Hinterburg.“ Jetzt reicht es aber! Es heißt 1. Dezember, nicht 1. April! Was? Einer kommt da noch? „Er wird in roten Stoff gehüllt, und auf die Spitze kommt die Nachbildung einer Kerzenflamme aus Glühbirnen“? Ihr freudianischen epd-Engelchen im knappen Samt habt gewonnen, wir schicken euch eine funktionierende Kerze rüber … Ach, puh. Vielleicht nächstes Jahr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen