: Cavendish macht Schluss
Mark Cavendish hat seine Profi-Karriere mit einem Sieg beendet. Der 39-Jährige triumphierte am Sonntag beim Criterium in Singapur und ließ unter anderem die Top-Sprinter Jasper Philipsen und Binjam Girmay hinter sich. Symbolisch trug Cavendish in Singapur die Startnummer 35 in Anlehnung an seinen Rekord von 35 Tagessiegen bei der Tour de France. Bei dieser Rundfahrt brach er mit seinem 35. Tagessieg den Rekord der belgischen Legende Eddy Merckx. Kein Fahrer hat mehr Etappen bei der wichtigsten Landesrundfahrt gewonnen. Bereits 2023 war Cavendish zurückgetreten, dann aber doch weitergefahren. Zweimal holte der Familienvater von der Isle of Man bei der Tour das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers: im Jahr 2011 – im selben Jahr wurde er auch Straßenrad-Weltmeister – und 2021. Im Jahr 2007 hatte Cavendishs Karriere beim Team T-Mobile mit seinem ersten Profi-Vertrag begonnen. Es folgte eine außergewöhnliche Karriere mit 166 Siegen und einem standesgemäßen Ende.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen