piwik no script img

Lebendes Totholz

Deutscher Wald gerät ins zwielichtige Milieu

Deutscher Wald. Wir sind erschüttert! Jetzt bist du also auch abgerutscht in das Milieu der Klimawandelleugner. „Deutscher Wald hilft nicht mehr beim Klimaschutz“, meldete gestern die Wald-vor-lauter-Bäumen-Agentur epd. Wie konnte es nur dazu kommen? Du, Wald, warst einmal der Held unserer Kindheit. Passierte doch in dir Dunkles, Geheimnisvolles, Gefährliches. Wie bangten wir um Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und die vielen anderen, denen Unholde in deinem Schutz nachstellten. Und als wir uns selbst in dich hinein wagten, mit wie viel Respekt wanderten wir durch dich hindurch und bewunderten deine Unterhölzer und Lichtungen. Was es da alles Märchenhaftes zu bestaunen gab. Pilze, die aussahen wie fantastische Wesen! Fantastische Wesen, die aussahen wie Pilze! Später schützten wir dich mit Leib und Leben vor dem Baumsterben, das durch die vergiftete Luft kam, und den Rodungen, die profitgierige Besitzer an dir vornahmen. Wir verehrten dich und erzählten von dir als Beschützer der Welt und Retter der Erde, damit auch spätere Generationen deinen unschätzbaren Wert erkannten. Und jetzt das! Du lebendes Totholz verweigerst dich also. Wählst du inzwischen auch schon AfD? Bist ein Fan von Trump? Wald, du bist für uns gestorben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen