piwik no script img

Dick wie Klötze

Die „Fat Bear“-Wahl in Alaska beginnt wieder

„Endlich wieder eine Bärenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Und was für eine fette: Die alljährliche „Fat Bear“-Wahl in Alaska steht wieder an. „Wer siegt als dickster Braunbär?“, fragte die Übergewichtigen-Agentur dpa gestern. Zum zehnten Mal veranstaltet der Katmai-Nationalpark im Südwesten von Alaska die „Fat Bear Week“. Online können Bärenfans eine Woche lang unter „explore.org/fat-bear-week“ für die dicksten Prachtexemplare stimmen. Der Gewinner wird am „Fat Bear“-Dienstag gekürt, am 8. Oktober. Im vorigen Jahr setzte sich Braunbärin Grazer mit ihren kolossalen Kurven gegen das imposante Männchen Chunk („Klotz“) durch. Das „gefräßige Mädchen“ habe den „Kerl mit der Wampe“ ausgestochen, resümierte seinerzeit die Parkverwaltung. In diesem Jahr gibt es zwölf Kandidatinnen und Kandidaten. Wobei der Wahlauftakt von einem tödlichen Drama vor laufender Kamera überschattet wird. Ein Weibchen („402“) und ein Männchen („469“) bekriegten sich, was äußerst selten ist unter Bären, bei der Lachssuche in einem Fluss – mit dramatischen Folgen: „402“ zog den Kürzeren. Hoffentlich wird die „Fat Bear“-Wahl sonst friedlich bleiben. Darauf ein dreifaches Brumm, Brumm, Brumm.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen