piwik no script img

südwesterBildungserfolg

Miese Noten haben erwachsene Bre­me­r:in­nen ihren Schulen beim Bildungsbarometer eines Münchner Marktwirtschaftsstreberinstituts gegeben. Je­de:r Dritte vergab noch eine Drei, je­de:r Vierte aber schon eine Vier und ­je­de:r Fünfte nur eine Fünf oder schlechter. Damit ist das Bundesland auf den ersten Blick mal wieder Klas­sen­letz­te:r. Der südwester­ liest lieber zwischen den Zeilen. Und da stehen die ­Bre­me­r:in­nen sehr gut da: Sie verstehen besser als andere, dass „zunehmende Unterschiede im familiären Hintergrund“ und „steigende Erwerbstätigkeit von Frauen“ einen positiven Einfluss auf Schulleistungen haben können. Und dass sich Klimawandel und KI schlecht auswirken: Grundkompetenzen, die anderswo viel schlechter gelernt wurden. Das interessiert die bayerischen Exzellenz-Akademiker:innen wohl eher nicht. Dort fremdelt man ja laut ­Barometer noch mit der Idee kostenloser Nachhilfe. Aber den Orthografiefehler in der Pressemitteilung auf der Internetseite sollten sie schon noch wegmachen: Da steht im Titel „Bildungsbarmoter“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen