piwik no script img

Melange

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 68091413) Hut ab! Kunstsommer in der Gropiusstadt: Diesen Hut setze ich mir auf. Skulpturenwerkstatt mit Natalia Holler, Anmeldung erbeten. 14.00-17.00, Holzwerkstatt Bat-Yam-Platz 1

Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Indisches Kino: Taal (Indien, 1999). Ausweis erforderlich, Information: 25795403. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17

Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Deadlock (D 1970). 21.00 Köpenicker Str. 137

KulturStadion am Pariser Platz Eine-Welt-Tag. Begleitprogramm zur Leichtathletik-WM; 16.00: Mariachi El Dorado; 17.00: Chico Trujillo; 18.00: Installation; 19.00: Cooking-Show; 20.00: Ginger Brown; 21.00: Jimi Tenor, Kabu Kabu. ab 14.00

Modellpark Berlin-Brandenburg (☎ 47378420) Über 50 Modelle von historischen Bauten aus der Region. bis 31.10., tgl. 9.00-19.00 Wuhlheide, Zugang: Eichgestell 4

O-TonArt Bauen und schauen. Besichtigung des Theaters. 15.00-18.00 Kulmer Str. 20 a

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Göttervater im Rampenlicht: Jupiter am Sommerhimmel. Vortrag über den Berliner Sternenhimmel. 20.00 Munsterdamm 90

Rosengarten (☎ 44010420) Loteria — Familienbilder aus Mexicos Mitte und vom Rand (Mex/D, 2009). Dokumentarfilm von Janina Möbius, im Anschluss Publikumsgespräch mit Sandra Merseburger (Kamera). 21.00, Open Air, Volkspark am Weinbergsweg

Scherer8 Analoggamingabend — Skat, Schach, Risiko u. v. a.. 21.00 Schererstr. 8

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) Jan Pfenning's Pirate Bay: Downloaded Hits live. 22.00 Veteranenstr. 21

A-Trane (☎ 3132550) A-Trane Sommer-Wochengigs: Winther-Wyan Project. Modern Jazz, Musik: Jens Winther (Trompete), Mark Wyand (Saxofon), Carl Winther (Piano), Phil Donkin (Bass) und Samuel Rohrer (Drums). 22.00 Bleibtreustr. 1

b-flat (☎ 2833123) The Kayla Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Camp Lo & Planet Asia. Hip-Hop. 23.00 Dircksenstr. 40

Café "Lyrik" (☎ 44317191) Kroner Malling Larsen Trio. Tangos und Milongas von Piazzolla, Borges u. a. 20.00 Kollwitzstr. 97

Café "Zapata" (☎ 2816109) Green Eyed World (Katie Vogel), Chico Trujillo. 21.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Dot Club (☎ 76766267) The Five Corners Quintet. 21.00 Falckensteinstr. 47

Duncker (☎ 4459509) Gnadenlos-kostenlos-Konzerte: Fuzz Manta. Ab 1.00: After-Show-Party mit DJ Joe Hansn. 22.00 Dunckerstr. 64

exploratorium berlin (☎ 84721052) Sommer in Berlin: Andreas Nordheim (Kornett), Martin Schulze (Posaune), Hannes Lingens (Akkordeon), Lena Sperrfechter (Bass, Flöte). Improvisierte Musik. 21.00 Mehringdamm 55

Geschichtsforum Jägerstraße e. V. - Mendelssohn-Remise (☎ 81704726) Die Sonne brennt fortissimo: Trio Dan. Sommerliche Mittagsmusik mit Werken von Bach bis Piazzolla. 13.00 Jägerstr. 51

Intersoup (☎ 65702664) Voice 'n' Strings. 21.00 Schliemannstr. 31

Jazzwerkstatt + Klassik-Shop (☎ 36758129) Lunchtime, Afternoon-Teatime und After-Hour-Livejazz mit dem Joe Sachse Trio: Monkisch Business. 19.00 Knesebeckstr. 33/34

Junction Bar (☎ 6946602) The Twin. Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Dagadana. Folk, Jazz, Electronic. 22.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Young Euro Classic: European Union Youth Orchestra, Leitung: Vladimir Ashkenazy. Natalia Gutman (Violoncello), Werke von Schostakowitsch, Roussel und Ravel. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei (☎ 44315151) Open-Air-Klassik-Sommer: Movie Classics: James Bond mit Feuerwerk. Deutsches Filmorchester Babelsberg, Leitung: Jörg Iwer, Sharon Philips (Gesang), Moderation: Dietmar Wunder. 19.30 Schönhauser Allee 36

Magnet Club (☎ 44008140) Make It Count, Predict, So Far Away, Together. Ab 23.00: Thursday's Child Party; DJs: Eric, Wolf Gang, live: Bombay Bicycle Club. 20.00 Greifswalder Str. 212-213

nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here: Me Succeeds, Corwood Manual. Indie, Electro, DJ The KillKillKill. 22.00 Schönhauser Allee 36

Queen's im Forum Pankow Garbáty im Exil: Überraschungsband. Rock, Blues, Soul; 21.00 Damerowstr. 8

Raum 18 Daisuke Isheda, Petitemusiqueapocaliptyque, Amoebazoid, Farah Hatam, Pato. Anschließend Party mit DJ Angelo DeVille. 22.00 Ziegrastr. 11

Schnarup-Thumby Sista Sekunden & Support. Punk, Hardcore. 22.30 Scharnweberstr. 38

Schokoladen (☎ 2826527) Lars Löfgren. 21.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Klassisches Gitarrenkonzert von Eduardo Fernández. Werke von Mertz bis Ginastera, Karten: 8538551. 20.00 Grunewaldstr. 55

Strandbar Mitte Tanz in der Strandbar. Salsa mit Fernando Zapata. 20.30 Monbijoustr. 3

Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Modern Solo Piano Festival: Ming, Christoph Binder. Ab 23.00: After-Show. 21.00 Kastanienallee 7-9

Wendel (☎ 61074029) Roger Bekkevoll. 22.00 Schlesische Str. 42

White Trash (☎ 50348668) Four Wheel Drive. Rock. 21.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Wild at Heart (☎ 6119231) The Creepshow, Butsch. Psychobilly, Rockabilly, Punk, Punkrock. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Badeschiff (☎ 5332030) Comme ci, comme ça. DJs: Un homme et une femme. 21.00 Eichenstr. 4

Bang Bang Club (☎ 60405310) Klub Skral. Danish-Indie-Party. 21.00; Spincup. Electro. 23.00 Neue Promenade 10

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Hintergrundrauschen, Marro; 1.30: Show: The Blow Waves. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Berghain/Kantine Rodeo-Club. DJs: Dirty Doering, David Dorad, Nadja Lind, Michael Nielebock, Mathias Birnbaum. 22.00 Zugang über Wriezener Bahnhof

Cake Club (☎ 61659399) DJ Chango. Salsa, Cumbia, Reggae. 22.00 Oranienstr. 31

Fehre 6 Trockenfisch. 21.00 Fehrbelliner Str. 6

Golden Gate Daniele Papini, Carsten Schorr, E./T., Andreae. 24.00 U-Bhf. Jannowitzbrücke, Ausgang Schicklerstraße

Golgatha (☎ 7852453) Dance with Somebody. Alternative, Pop, DJ TeeKay. 22.00 Dudenstr. 48-64

Junction Bar (☎ 6946602) Black Music and Classics. DJ R 'n' P. 23.30 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Donars Salon. Eastern Sounds meet Swing; DJs: Pol'nflug mit Konkubina und Manio. 24.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Sweat or Die. Electro, Rock, Hip-Hop, Plateau Repas DJ-Team. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Everybody Dance Now! DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsa-Party mit Tanzanleitung. DJs: Ronny und Ernesto. 19.00 Knaackstr. 97

Künstliche BEATmung (☎ 70220472) Open Turntable. ab 19.00 Simon-Dach-Str. 20

Madame Claude (☎ 84110861) Ping Pong. 19.00 Lübbener Str. 19

Matrix (☎ 29369990) United Campus. Pop, Rock, House, Black; DJs: Bow-tanic, Dee Noe Ree. 22.00 Warschauer Platz 18

Rosi's Indietanzbar. Whatever!-DJ-Team, 23.00 Revaler Str. 29

SO 36 (☎ 61401307) Rakete Kreuzberg. Flurparty. 23.00 Oranienstr. 190

Spreebar Tango-Milonga. DJ Solar und Gäste; 19.30: Tango-Abc für Anfänger; 20.30: Neo-Tango für Fortgeschrittene, 21.30 Stralauer Allee 2

Week12End (☎ 24631676) DJs: Zander VT, Metro. 23.00 Alexanderstr. 7

Yaam (☎ 6151354) Early Beach Lounge: Supersonic und Soundquake. 18.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Bongout Showroom (☎ 28093758) Eröffnung: Ghanavision. Di-Sa 13-20 19.00 Torstr. 110

Galerie weib-art (☎ 68092595) Eröffnung: Lara Ardt: Abstrakte Pigmentmalerei. Mo-Do 9-18, Fr 9-14 19.00 Richardplatz 28

Kulturzentrum Adlershof - Galerie "Alte Schule" (☎ 902975717) Eröffnung: Das Salzburgpanorama. Rauminstallation, Gruppenausstellung. Di-Do 12-19, Fr 12-17, Sa 15-19 20.00 Dörpfeldstr. 54-56

Neues Problem (☎ 68237555) Kleines Wochenende. Offenes Gespräch zur aktuellen Ausstellung. 17.00 Auguststr. 21

Saarländische Galerie (☎ 20077258) Eröffnung: Venezia tre. Gruppenausstellung. Di-So 15-19 19.00 Am Festungsgraben 1

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Désirée Nick: Ein Mädchen aus dem Volk. 20.00 Schaperstr. 24

Brotfabrik (☎ 4714001) Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie. Von Woody Allen, Theater Tusdoch. 21.00 Caligariplatz

Chamäleon (☎ 4000590) Soap. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41

Distel (☎ 2044704) Staatsratsvorsitzende küsst man nicht. Eine schrille Fiktion: 60 Jahre DDR. 20.00 Friedrichstr. 101

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Romeo und Julia. Nach Shakespeare, Sommertheater des 4. Semesters am Institut für Schauspiel der Hochschule für Musik und Theater Rostock. 20.00 Am Juliusturm

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. Nach Samuel Beckett. 20.30 Katzbachstr. 19

Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) Tanz im August/Looping 2: Deutschlandpremiere: Sofia Dias, Vítor Roriz (Lissabon): Unfolding/Uraufführung: Ayse Orhon (Istanbul): Hava'nin A'si — (A:) Of Air. Karten: 25900427. 19.00 Eberswalder Str. 10-11

Hebbel am Ufer - Hau 3 (☎ 25900427) Deutschlandpremiere: Tanz im August: Eleanor Bauer: At Large. 21.00 Tempelhofer Ufer 10

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Referentinnen. Geschichten aus der zweiten Reihe. Karten: 68890777. 20.00 Schumannstr. 8

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 47997441) Mirandolina. Komödie von Goldoni. 19.30, Open Air; Der Sturm. Von William Shakespeare. 21.30, Open Air Monbijoupark/Monbijoustr.

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Songs of Broadway. Musikalische Revue. 20.00 Jonasstr. 22

Kneifzange (☎ 47997480) Angelika Mann, Tom Deininger: Ich will keine Schokolade. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Komödienhaus Pfefferberg (☎ 44017766) Woesner Brothers: Das Jahrmarktsfest am Prenzlberg (bei schlechtem Wetter im Komödienhaus). Lustspiel frei nach Goethe. 20.15, Open Air Christinenstr. 18-19

Podewil'sches Palais (☎ 24749777) Tanz im August: Cecilia Bengolea/François Chaignaud (Paris): Sylphides. Anschließend: Impersonation Game. Gespräch/Talk. 21.00; Tanz im August: sommer.bar 2009. Um 23.00: Baden. Performance von Hermann Heisig & Frank Willens; tgl.: Installationen von Chris Kondek und Laurent Goldring. ab 11.00 open end Klosterstr. 68-70

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Orpheus in der Unterwelt. Operette mit der Musik von Jacques Offenbach. 20.00 Schivelbeiner Str. 45

Ruine Franziskaner-Klosterkirche 1. Open-Air-Theatersommer am Alex: Die Gaunereien des Scapino. Schauspiel von Molière, Karten: 28044676. 20.00 Klosterstr. 73 a

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Sebastian Krämer. 21.00 Monumentenstr. 9

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die 39 Stufen. Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock. Mit Ingolf Lück. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Dirty Dancing. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Der Schuh des Manitu. 19.30 Kantstr. 12

Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) TheatreFragile: Wir treffen uns im Paradies. 20.00 Wallstr. 32

ufafabrik (☎ 755030) Swooosh! Live-Cartoon in 3-D. 20.30, Open-Air-Bühne Viktoriastr. 10-18

Wort

Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Kunst, Architektur und Design im Diskurs: Berlin — Stadt der Moderne. Diskussion. 20.00 Klingelhöferstr. 14

Café "Tasso" (☎ 27496797) Texttouren. Lesung mit Uli Christenn, Wolfgang Louis und Sanatanas, musikalische Begleitung: Painting the town. 20.00 Frankfurter Allee 11

Daimler Contemporary (☎ 25941420) Fashion und Berlin. Gespräch zur Ausstellung "South African Fashion Design" mit Zerlina von dem Busche, Leyla Piedayesh, Liana Daskalov und Tanja Wühlhans. 19.00 Alte Potsdamer Str. 5

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Regietheater aus der nervösen Zone. Podiumsdiskussion zu Performance und Politik, mit: Andrea Fischer, Bernhard Glocksin, Matthias Rebstock, Christian Stahl, Hans-Joachim Weber, Moderation: Ralf Fücks. 22.30 Schumannstr. 8

LaLuz (☎ 45089230) Die Brauseboys — die Vorleseshow im Wedding. Mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Ahne, Frank Klötgen, Michael Krebs und Anselm Neft. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Landesarchiv Berlin (☎ 902640) Sabine Pfeifer liest Gedichte. Zur Ausstellung "Brigitte Wengoborski, Sabine Pfeifer: Terra Mater". 17.00 Eichborndamm 115-121

RAW-Tempel (☎ 27571420) Chaussee der Enthusiasten — die schönsten Schriftsteller Berlins lesen was vor. Lesebühne mit Jochen Schmidt, Kirsten Fuchs, Dan Richter, Stephan Zeisig, Andreas Kampa, Robert Naumann. 21.00 Revaler Str. 99

Tristeza Gemachte Differenz. Kontinuität biologischer Rasse-Konzepte. 20.00 Pannierstr. 5

Kinderhort

Abenteuerspielplatz (☎ 8737888) Sommerferienprogramm. Unterschiedliche Angebote mit pädagogischer Betreuung. bis 28.8., Mo-Fr 10.00-18.00 Holsteinische Str. 45

Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde für Kinder von 7-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1

Bibliothek Tiergarten-Süd (☎ 23003094) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.00-17.00 Lützowstr. 27

Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3

Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2009: "Karibu Jamboree" — Willkommen zum Fest/20 Jahre Lehmbauaktion Makunaima. Ferien-Natur-Bauspielaktion, kurzfristige Programminformationen zu den Wochenendschwerpunkten: www.interglotz.de. bis 23.8., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1

BVG-Betriebshof Lichtenberg Begegnung hinter den Kulissen bei der Tram. Führung durch die Betriebswerkstatt, Besichtigung und Demonstration der Waschanlage u. v. a., von 7-10 J.; Anmeldung erforderlich: 25630509. 10.00-11.30 Siegfriedstr. 30-35

FAIR (☎ 54704137) Ferienprogramm: FAIRys on Tour im Erholungspark. Anmeldung erforderlich. 10.00; Ferienprogramm "Medienwoche": Fotoprojekt — Vorbereitung der Ausstellung. Ab 10 J., Anmeldung erforderlich. 13.00; Internet-Führerschein, Teil II. Anmeldung erforderlich. 13.00-14.30, Raum 1312; Ferienprogramm: Figuren aus Moosgummi. 13.00-19.00, Kreativraum; Teeniedisco. Ab 12 J. 16.00-19.00; Digitale Bildbearbarbeitung. 16.00, Raum 1312 Marzahner Promenade 51

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Auf nach SpieloFEZien — mit Ronja, Michel und Pippilotta. Große Sommerferienspielaktion im Astrid-Lindgren-Geschichtenland; 15.00: von Kindern gestaltete Bühnenshow (Reservierung für Gruppen dringend empfohlen: Tel. 53071333, reservierung@fez-berlin.de). bis 30.8., Di-Fr 11.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 An der Wuhlheide 197

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Katze Minki findet Freunde. Ab 3 J. 10.00, 15.00 Puschkinallee 16 a

Forum Brasil (☎ 78096054) Kinder-Villa-Brasil — entdecke Brasilien in Kreuzberg. Singen, kochen, basteln, spielen u. a., für Kinder von 6-11 J. 9.00-13.30 Möckernstr. 72

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Sommerferienprogramm im Jüdischen Museum: Melanies Weg zum Zauberkönig. Kreatives Schreiben für Kinder von 9-12 J., Anmeldung: 25993305. 11.00-14.00 Lindenstr. 9-14

Jugendclub Halemweg (☎ 902925267) Sommerferienprogramm mit Fußball-Turnier, Segeln, Kino u. v. a. m., detailliertes Programm im Haus erhältlich. bis 28.8., Mo-Fr 12.30-19.00 Halemweg 18

Jugendkunstschule/Kulturwerkstatt Lichtenberg (☎ 9248873) Feuer, Wasser, Farben, Tiere — kreative Ferienspiele. Filzbälle herstellen, Malspiele, Spielen, Grillen u. v. m., Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00 Demminer Str. 4

Jugendverkehrsschule Charlottenburg (☎ 902925615) Sommerferienprogramm mit Geschicklichkeitstrainer, Verkehrsparcours, Fahrradtouren (für Kinder von 9-12 J.) usw., bis 29.8., Mo-Sa 10.00-18.00 Loschmidtstr. 6-10, auch Jugendverkehrsschule Pankow (☎ 9164700), Straße vor Schönholz 20, Jugendverkehrsschule Prenzlauer Berg, (☎ 42800410), Thomas-Mann-Str. 65 und Jugendverkehrsschule Weißensee (☎ 9230223), Rennbahnstr. 45

Kinderinsel Berlin (☎ 41716928) Sommerferienprogramm "Woche der Musik": Wir spielen alle zusammen und entwickeln unseren eigenen Lieder. Tageweise und für die ganze Woche buchbar, für Kinder von 6-14 J., Information: www.kinderinsel.de. bis 21.8., tgl. 10.00-17.00 Eichendorffstr. 17

Klara-Franke-Spielplatz Endlich Ferien! Ferienprogramm mit regelmäßigen Ausflügen, Schwimmen, Schmuckbasteln, Töpfern, Kochen, Grillen u. v. m. bis 28.8., Mo-Fr 12.00-18.00 Lehrter Str. 36

Kundenzentrum Vattenfall Europe Berlin Sommerspaß für Kids. Kochkurs für Kinder von 7-12 J., Anmeldung: 01801/123001. 10.00 Nürnberger Str. 14-15

Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Alle anders anders — vom Reichtum des Andersseins. Interaktive Erlebnisausstellung und Projekte für Kinder von 4-11 J. bis 28.11.2010, während der Schulferien: Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00; Sommerferienprogramm: Anderssein ist (k)eine Kunst! Kreative Werkstätten für Kinder von 4-11 J., Eintritt frei im Rahmen des Ausstellungsbesuchs (dritter Teil, bis zum Ende der Werkstätten: Bau mal anders! Lass gemeinsam mit anderen Kindern im Labyrinth ein fantasievolles Mauer-Werk entstehen). bis 29.8., tgl. 14.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Kater Socks führt euch um den Helmholtzplaz herum. Ein Hörspiel zum Mitlaufen für Kinder und Eltern. 10.00-16.30; Schimpfwörter, die nicht weh tun! 10.00-18.00; Vor der Mauer ist ... hinter der Mauer. Projektwochenpräsentation von 4. Klassen der Unesco-Schulen Berlin. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00; KünstlerWELTEN ... was kann Kunst? Ausstellung, ab 4 J. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Ökowerk (☎ 3000050) Sommerzeit ist Abenteuerzeit. Sommerferienprogramm mit wöchentlich wechselnden Themen (www.oekowerk.de), ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 28.8., Mo-Fr 9.30-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 11.00; Hallo Weltraum, wir kommen. Ab 7 J. 9.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Puppenspiel für Kinder ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

SOS-Familienzentrum (☎ 5689100) Sommerferienprogramm mit Ausflügen, Workshops, Kochstudio u. v. a. m., aktuelles Programm: www.sos-fz-berlin.de, Anmeldung erforderlich. bis 28.8. Alte Hellersdorfer Str. 77

Spielhaus Schillerstraße (☎ 902928901) Sommerferienprogramm. Beatbox-Workshops, Wasserspiele, Spiel- und Sportturniere, Stockbrotbacken u. v. m., von 6-12 J. bis 28.8., Mo-Fr 11.00-19.00 Schillerstr. 86

Tempelhof-Museum (☎ 902776164) Ritter, Nachtwächterinnen, Piloten — und wie lebst Du?. Zweitägiger Workshop für Kinder von 8-12 J., Anmeldung erbeten: 902776163. 10.00-14.00, am 21.8. 10.00-14.00 Alt-Mariendorf 43

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Schneewittchen und die sieben Zwerge. Ab 4 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (☎ 43723244) Froschkönig. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Zoo. Führungen für Kinder ab 7 J. (Kinder ab 10 J. auch ohne Begleitung Erwachsener) mit Rätselspielen, Tierfütterungen und Blick hinter die Kulissen, Treff: Eingang Löwentor/Hardenbergplatz, Anmeldung erforderlich: 24501400. 14.30 Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Gibt es außerirdisches Leben? SETI — Utopie oder Wissenschaft. Vortrag von Dietmar Fürst. 15.30 Alt-Treptow 1

Begine (☎ 2151414) Offener Stammtisch für Lesben ab 45. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Bunte Kuh (☎ 9274384) Protest und konservative Restauration im Iran. Vortrag von Attila Steinberger. 20.00 Parkstr. 16

Hebbel am Ufer - Hau 1 (☎ 25900427) Tanz im August: Deep Listening — die Kultur des Hörens in Kunst und Alltag. Vorträge von Doris Kolesch, Gerald Siegmund und Max Ackermann. 18.30, Foyer Stresemannstr. 29

Räume der "Jungen Welt" (Ladengalerie) (☎ 53635553) Eröffnung: Frédéric Sautereau: Was rechtfertigt diesen Krieg? Fotografie. Di-Do 10-18, Fr 10-14 19.00 Torstr. 6

RAW-Tempel (☎ 27571420) Neues vom Garagendach — das Friedrichshainer Fenster für Offkultur und Stadtentwicklung. Vortrag mit künstlerischen Rahmenprogramm. 18.30-19.30 Revaler Str. 99

taz-Café (☎ 25902164) WM-Boykott. Mit Dieter Baumann, Heidi Schüller u.a. 14.00-16.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Vetomat Offenes Antifa-Café: Keine Ferien für Antifas. Treffen und plaudern. 19.00 Scharnweberstr. 35