Zahl des Tages: 9 Städte
Wer klimafreundliche Verkehrsmittel kombinieren und sein Fahrrad in Bus oder Bahn mitnehmen will, kann noch nicht mit einheitlichen Tarifen planen – trotz des Deutschlandtickets. Die Radplattform Buycycle hat ausgewertet, wie viel ein Fahrradticket für den Nahverkehr in 40 deutschen Großstädten kostet. In nur neun Städten fahren Drahtesel kostenlos mit – zum Beispiel in Saarbrücken und Chemnitz, Mainz und Hannover, zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Verkehrsmitteln. In den restlichen Ortschaften kostet ein Zusatzticket zwischen 1 Euro in Schwerin und 6,50 Euro in Nürnberg – dabei kostet in der Innenstadt des benachbarten Erlangens nicht mal der ÖPNV selbst etwas.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen