piwik no script img

Renn, Björn, renn!

Schießwütige Skandinavier unterwegs

„Endlich wieder eine Bärenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Allerdings blieb uns der erste Jubel schnell im pelzigen Hals stecken, handelte es sich doch um eine zutiefst traurige und hochgefährliche Nachricht: „Bärenjagd in Schweden beginnt“, meldete am Mittwoch die Flinten-und-Büchsen-Agentur dpa. Demnach dürfen bis zum 15. Oktober 2024 in Schweden 486 Bären ermordet werden, wie die schwedische Umweltschutzbehörde Naturvårdsverket mitteilte. Seit gestern wurden bereits in den ersten Stunden mehr als 70 Petze getötet. Diesen Schock mussten wir alten Bärenfreunde erst einmal verdauen, um dann umso lauter und eindringlicher „Björn“, wie der Bär auf Schwedisch heißt, vor den mordlüsternen Gesellen mit ihren Bärentötern zu warnen: Renn, Björn, renn! Und bring dich notfalls in Richtung Süden in Sicherheit. Nimm die Fähre nach Travemünde oder Rostock. Halt am besten den dicken Daumen auf der Autobahn raus und fahr als Anhalter weiter, denn leider ist auf die Deutsche Bahn wenig Verlass. Komm schleunigst nach Berlin ins Wahrheit-Kontor. Hier, Björn, bist du garantiert sicher. Zur Begrüßung gibt es auch ein herrlich süßes Honigbier. Bear-Refugees welcome.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen