piwik no script img

Diva Dolorosa

Gottesdienst mit Adele in Heidelberger Kirche

Sanktadelefoto: dpa

Es muss in der Dämmerung des Frühchristentums gewesen sein, als der chronisch anstrengende Herrgott einem seiner besonders betriebsnudeligen Knechte erschienen ist, um den Menschenfischern seinen Katechismus der Religions-PR ins Gewissen zu tackern: „Ihr sollt euch anwanzen“, sprach der Herr. „Alles, aber auch restlos alles, sollt ihr mit öder Jesus-Pampe überkleistern, dass den Arschgesichtern Hören und Sehen vergeht.“ Und so geschah es und geschieht es bis heute. Keine Idee ist zu beknackt, als dass sie nicht instrumentalisiert und zur Mission ausgeschlachtet würde. „Nach Swift-Gottesdienst: Heidelberger Kirche plant Adele-Gottesdienst“, drohte der Evangelendienst epd darum gestern. Nachdem die Liedchen der US-Popkönigin in „zwei Taylor-Swift-Gottesdiensten“ bis zur Unkenntlichkeit durchgeorgelt wurden, sollen in der kurpfälzisch-evangelischen Heiliggeistkirche bald auch die Songs der britischen Pop-Diva Adele das grausame Martyrium der Schrammelgitarre erleiden. Gerade erst sah man Adele beim Fußballgottesdienst in Dortmund auf der Tribüne – und nun das! Lord have Mercy! Aber bitte nicht deren Sisters!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen