: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Willkommen zu einer neuen Folge von „Verzocken ohne Reue“. Nach Alex Dobrindt und Andi Scheuer (Maut-Debakel in Millionenhöhe) kommen wir heute zu Jens „sorry-not-sorry“ Spahn. Auch Jens hatte eine tolle Geschäftsidee und wollte in der Coronazeit viele, viele Masken besorgen, nur leider wurde dann gegen ihn geklagt und jetzt müssen ihm die Steuerzahler aus der Patsche helfen, und zwar mit zehnmal so viel Geld, wie der Andi und der Alex verzockt haben: 2,3 Milliarden Euro. Trotzdem findet Jens, dass arme Menschen eine Belastung sind, und will ihnen das Geld streichen. Und das
ist kein Spahnwitz.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen