was macht die bewegung?
:

Von Gelbwesten lernen

Der Friedrichshainer Stadtteilladen Zielona Góra zeigt zwei Filme über die französische Gelbwestenbewegung, die 2018 auch in der deutschen Linken für viele Diskussionen gesorgt hatte. „Die Geschichte der Gelbwesten – erzählt von uns selbst“ und „Ein Moment ohne Wiederkehr“ sind beide kürzlich in Frankreich erschienen. Anschließend Diskussion.

Donnerstag, 30. Mai, Grünberger Str. 73, 18 Uhr

Antifa-Landpartie in Cottbus

Endlich wieder Sonntagsausflug! Was früher mit den Eltern oft eher mäßig Spaß gemacht hat, wird dieses Mal ganz anders. Das Bündnis Unteilbar Südbrandenburg ruft in Cottbus zu einer Sterndemo auf, die von allen Seiten in die Innenstadt strömen wird. Ein wichtiges Zeichen in Brandenburg, wo die AfD bei den Landtags- und Europawahlen droht, stärkste Kraft zu werden. Es gibt eine gemeinsame Anreise aus Berlin. Der Zielpunkt der verschiedenen Sterndemos ist die Stadthalle Cottbus um 15 Uhr.

Anreise: Sonntag, 2. Juni, Bahnhof Ostkreuz, Gleis 1, 12.15 Uhr

Solardarity mit Rojava

Die Revolution soll leuchten! Weil türkische Angriffe die Energieversorgung im Norden und Osten Syriens weitgehend zerstört haben, will die Kampagne Solardarity eine Millionen Euro sammeln – um Solarpanels für Rojava zu finanzieren. Damit sollen Krankenhäuser, Schulen, Frauenhäuser und kommunale Zentren betrieben werden. Zum Kampagnenstart gibt es eine Kick-off-Gala im SO36, bei der Anita Starosta von medico und Spre­che­r:in­nen des kurdischen Zentrums Civaka Azad reden werden.

Dienstag, 4. Juni, Oranienstr. 190,

19 Uhr