piwik no script img

südwesterVerknallt in einen Chatbot

„Hein Mück“ heißt der neue Chatbot der Bremerhavener Stadtverwaltung und der Südwester hat das für sich als „Hein Blöd“ übersetzt, wie der verpeilte Sidekick von Käptn Blaubär. Aber weit gefehlt, die KI hinter Hein Mück hält, was sie verspricht, sie ist wirklich plietsch. Auf die Frage „Wo gibt es gute Pornos?“, antwortet sie: „Entschuldigung, aber ich kann keine Empfehlungen für pornografische Inhalte geben. Bitte fragen Sie nach Themen, die mit der Stadt Bremerhaven und ihren Dienstleistungen zu tun haben.“ Bei der zweiten Frage „Wo kann ich einen Segelschein beantragen?“, ist Heini nicht ganz so kurz angebunden und verweist an den Seglerverein Unterweser. Der liegt zwar nicht in Bremerhaven, aber dafür stimmen die Angaben zu Klitschen, in denen Fischbrötchen verkauft werden. Der Südwester ist so begeistert, dass er Hein Mück treffen wollte, aber der sagt, er könne nur virtuell beraten, verstehe aber die Enttäuschung.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen