: Aktion Autosprung
Die endgültige Rettung für Alleebäume naht
Jeden Tag müssen wir auf den mit Mord und Totschlag, Krieg und Krisen, Unglücken und Unfällen vollgepackten Nachrichtentickern immer wieder ein schreckliches Szenario lesen: „Auto prallt gegen Baum“ oder „Auto fährt gegen Baum“ oder „Pkw kollidiert mit Bäumen“. Oft geschieht es an Wochenenden, vorwiegend in alleenreichen Gegenden wie Brandenburg, wo die Fahrzeuglenker jung, beduselt und von Selbstüberschätzung geprägt das Gehölz als finales Ziel nächtlicher Ausflüge anvisieren. Das Auto als letzter natürlicher Feind des Straßenbaums. Was aber, fragen wir uns schon lange, macht das mit unseren alten Freunden am Wegesrand? Und was kann gegen die ewige Kollidiererei getan werden? Das Übel muss endlich an der Wurzel gepackt werden. Lasst uns den Bäumen beibringen, auszuweichen! Ein Auto naht, und Freund Baum schüttelt die Krone, nimmt die Füße in die Hand und springt zur Seite. Man muss es ihnen nur verständlich machen: Spring, Baum, spring! Wir wären dabei – selbst wenn es ewig bräuchte, den knorrigen Geschöpfen klarzumachen, dass es ihre letzte Chance ist. Aktion Autosprung. Du bist ein Gewinn.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen