piwik no script img

Porentief porschefrei

Pinnebergs Autos werden buchstäblich geklaut

Gleich drei Porsches sind in drei Tagen nicht nur ansatzweise, sondern komplett – von der Stoßstange bis zum Heckspoiler – und noch dazu widerrechtlich aus dem Hamburger Umland entfernt worden, weshalb die Polizei­direktion Bad Segeberg gestern eine Polizeimeldung vom Tatort in Quickborn funkte: „Erneuter Diebstahl eines Porsches im Kreis Pinneberg – Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Komplettentwendung.“ Zuvor waren zwei Luxuskarossen der Marke, ebenfalls am Stück, aus den benachbarten Weilern Wedel und Schenefeld gemopst worden. „Es ist nicht auszuschließen, dass zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht“, ahnen die Kriminalisten. Doch was treibt die wählerischen Automarder an? Wollen sie den gesamten poshen Popperkreis Pinneberg bis zur letzten Nuckelpinne porentief porschefrei klauen? Wollen die Diebe gar als „Pinneberger Porschepiraten“ in die Alliterationsgeschichte eingehen? Womöglich strukturieren die „Komplettentwender“ ihre Raubzüge aber einfach zwanghaft methodisch. Dann müssten sich künftig vor allem Kfz-Halter der Autotypen „Qash­qai“ und „Quattro“ in Acht nehmen. Komplett sachdienliche Hinweise nimmt das Exe­kutivorgan mit dem großen P entgegen, natürlich in streng alphabetischer Reihenfolge.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen