: Kacke vom Hefekloß
Kim Jong Un scheißt auf Grenzen des Mülls
Mit großer Freude haben wir alten Freunde der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) zur Kenntnis genommen, dass du, geliebter führender Führer des vorbildlichen nordkoreanischen Reiches, verehrter Genosse Marschall Kim Jong Un, das Müllproblem Nordkoreas auf einmalig kluge Weise gelöst hast. Oder wie es die Feindesagentur dpa am Mittwoch leicht pikiert ausdrückte: „Nordkorea schickt mit Ballons Abfallprodukte über die Grenze.“ Demnach hast du, weitsichtiger Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, verfügt, dass als Antwort auf Propagandaballons aus Südkorea nunmehr Abfallballons dorthin fliegen. Darunter habe sich ein „Haufen von Altpapier und Dreck“ und „möglicherweise Kot“ befunden. Herrlich! Solch ein kindergartenflaches Niveau ist ganz nach unserem Geschmack. In dieser Stilhöhe sollten stets alle kriegerischen Auseinandersetzungen geführt werden. Scheißen statt Schießen! Es lebe die Kacke vom Hefekloß, wie wir dich, Genosse Kim, gern liebevoll nennen. Denn es waren doch hoffentlich deine persönlichen Exkremente darunter? Ansonsten gilt die Devise: Geh scheißen, Kim Jong Un!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen