: Wider die Rudelbildung
Die Uefa stellt neue Kommunikationsregeln auf
Es hat sich ausgemeckert. Die Bilder von wütenden Männergruppen, die den Schiedsrichter nach einem ihrer Meinung nach falschen Pfiff bedrängen, soll es bei der anstehenden Europameisterschaft in Deutschland nicht geben. Nur noch dem Kapitän ist es demnach erlaubt, sich mit dem sogenannten Unparteiischen zu unterhalten. Wer sich ohne Kapitänsbinde beim Schiri beschwert, soll die Gelbe Karte sehen. Sollte der Kapitän im Tor stehen, muss er einen Feldspieler als Schiedsrichteransprechpartner benennen, der das exklusive Beschwerderecht hat. Im Gegensatz dazu sind die Schiedsrichter angehalten, ihre Entscheidungen den Mannschaftskapitänen gegenüber besser zu erläutern. Wir wünschen schon einmal gute Unterhaltung! (arue)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen