herzensort: Wenn der alte Platz erwacht
Wenn die Bäume auf dem Purmerplein in Amsterdam Noord sprechen könnten, hätten sie wenig zu erzählen. An den meisten Tagen des Jahres passiert in diesem Teil der Stadt, der einst ein Dorf war, nichts Besonderes, ist der ovale Platz, umgeben von hundert Jahre alten Geschäftshäusern, verlassen. Handel ist eine Erinnerung. Nur der Dönerladen macht noch wirklich gute Geschäfte. Die Bäckerei und die Fleischerei haben nicht überlebt.
Doch bald wird hier alles zum Leben erwachen. Am 27. April feiert die Niederlande den Koningsdag, dann findet wieder der Flohmarkt auf dem Purmerplein statt. Die Straßensteine werden mit Tüchern bedeckt sein. Bücher, Puzzles und Klamotten werden hingeworfen oder liebevoll ausgelegt und wechseln für ein paar Euro den Besitzer. Kinder verkaufen Pfannkuchen, tanzen und singen. Schnäppchenjäger und Neugierige schlendern in den Reihen aneinander vorbei.
An diesem Tag herrscht perfektes Chaos. Wenn die Bäume auf dem Amsterdamer Purmerplein sprechen könnten, dann würden sie sicher sagen, dass sie sich auf diesen Tag sehr freuen. Anne-Martijn van der Kaaden
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen