: Swift-Tower in Parchim
Popkönigin macht jetzt auf Baulöwin
Auf den Schlag genau drei Wochen sind ins Land gegangen, seit Die Wahrheit zuletzt den Namen Taylor Swift auf dieser heiligen Seite hat fallen lassen – wer herausfindet, wo, darf sich eine Tüte über den Kopf ziehen! Jedenfalls – jetzt ist es wieder soweit. Die Taylormania darf weitergehen. Denn die Swift ist ja so Legende, ja so Underground! Sie ist das personifizierte Gute, die Retterin der Popmusik, nein, ach, der Welt! Da kann Beyoncé abschminken und reiten gehen! Und Swift nimmt sich noch Größeres vor: Statt Trump zu verhindern, will sie gleich lieber selbst Trump werden: Denn, so teilt uns AFP mit, Swift verfügt über ein erhebliches Immobilienvermögen mit Häusern in New York, Beverly Hills, in Nashville, Tennessee und im Bundesstaat Rhode Island an der US-Ostküste. Auch in Parchim und Oer-Erkenschwick soll sie bei Besichtigungsterminen scheinbar unauffälliger Einfamilienhäuser und einer Sparkasse gesichtet worden sein. Auf den Punkt gebracht: Swift ist Milliardärin! Das US-Magazin Forbes bezifferte am Dienstag das Vermögen der 34-Jährigen auf 1,1 Milliarden Dollar (1,02 Milliarden Euro). Deep! TS for President!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen