piwik no script img

politik + meinung

Foto: imago

nahost Seit dem 7. Oktober haben sich über 900 jüdische Milizen gegründet. Das macht vielen Angst Zum Thema

thema der woche

alt und jung Schulden, Klima, Demokratie – wie (un)gerecht geht es zwischen den Generationen zu? Die Vorsitzenden der Jugendorganisationen von Grünen, Union und SPD im Streitgespräch 4–

kolumne die eine frage Peter Unfried über den Kompromiss als das neue Progressiv Zum Thema

solingen Nach dem Brandanschlag ist die Stadt erschüttert Zum Thema

bild der woche Die Brücke von Baltimore Zum Thema

coronapolitik Ein Onlineportal hat die Veröffentlichung von Protokollen des Robert-Koch-Instituts erzwungen. Was bringt das?Zum Thema

polizeigewalt Ein Mann stirbt an Verletzungen, nachdem er in ein Dessauer Polizeirevier gebracht wurde. Es gibt Parallelen zu Oury Jalloh8–

präsidentschaftswahl Im Zweiparteiensystem der USA haben unabhängige Kandidaten keine Chance. Für den Wahlausgang können sie dennoch eine Rolle spielenZum Thema

russland I Der Terroranschlag bei Moskau könnte Putin nützen, sagt die britische Kreml-Expertin Catherine Belton Zum Thema

russland II Nach dem Anschlag werden Rufe nach Einführung der Todesstrafe laut. Wehrdienstverweigerer sollen Angst bekommen Zum Thema

kolumne stadtgespräch Nathalie Mayroth über den Beginn der Mango-Saison in Indien Zum Thema

das politische buch Daniel Marwecki zerstört gut gepflegte Mythen über die deutsch-israelischen Beziehungen Zum Thema

das politische buch Jenseits der großen Revolutionsführer: Loel Zwecker würdigt die unbekannten Ak­ti­vis­ten des sozialen Fortschritts Zum Thema

kolumne fernsichtShi Ming über Xi Jinpings strenges Treuegebot Zum Thema

kommentar Kai Schöneberg über Meyer Burger und Northvolt Zum Thema

kommentar Manuela Heim über die RKI-­Protokolle Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Johanna Treblin 14–

essay Lea Streisand über behinderte Menschen in Literatur, Film und Fern­sehenZum Thema

talk der woche Beim Staatsbürgerschaftstest wird künftig zu jüdischer Geschichte und Israel gefragt. Hilft das gegen Antisemiten? Eine Straßenumfrage Zum Thema

kolumne grauzone Erica Zingher über das Zeugnis der israelischen Geisel Amit Soussana Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen