: „Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen dem Antifeminismus in Russland und dem Ukrainekrieg“
Die Bestsellerautorin Sofi Oksanen im Interview über „Putins Krieg gegen die Frauen“ (S. 9). Und weitere wichtige Neuerscheinungen des Frühjahrs auf 12 Seiten
Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann, Nicole Seifert, Ulrich Peltzer, Ronya Othmann, Paul Murray, Edo Popović, Gerhard Henschel, Benny Morris, Philipp Lenhard, Lea Ypi, Nora Krug, Alexandra Schauer, Andrea Löw, Daniel Mullis, Sofi Oksanen, Frauke Rostalski, Didier Eribon, Bell Hooks
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen