piwik no script img

brief des tages

Kosenamen

„Neue Diskussion um Taurus-Lieferung“, taz vom 11. 3. 24

Vorgestern wurde ich in einem Albtraum wach: Unser Marschflugkörper Taurus sollte nun doch nach Kiew gehen – aber schlauerweise über London! Und erst von dort – quasi umgespritzt wie ein gestohlener 8er BMW – mit neuem Absender an die Ukraine ausgeliefert werden. „Welchen Scheiß hab ich mir da schon wieder zusammengeträumt“, schmunzelte ich noch beim ersten Kaffee. Aber dann die Sieben-Uhr-Nachrichten: Diese „Drohnenwäsche“ der durchsichtigen Art wurde von unserer Außenministerin tatsächlich als „Option“ bezeichnet. Hütchenspielen mit Nuklearwaffen. Wenn also nun bald der erste Flugkörper aus Kiew im Kreml einschlägt, und Wladimir in den rauchenden Trümmern seiner Burg das „Made in Germany“ unter dem Tarnlack freigekratzt hat – dann steht der Kosename der dritten Atombombe, die je über einer Bevölkerung gezündet werden wird, schon fest: Nicht „Little Boy“ (Hiroshima), nicht „Fat Man“ (Nagasaki). Nein, die Bomberstaffel Richtung Deutschland hat für uns eine Frau im Abwurfschacht: „маленькая Анналена“. Für Nichtrussen: „Die kleine Annalena“

Stephan Ewald, Köln

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen