piwik no script img

Wiederholungswahl Ein Fünftel der Ber­li­ne­r:in­nen konnte abstimmen

549.549 Berliner, wenig mehr als ein Fünftel der sonst bei einer landes- oder bundesweiten Wahl Stimmberechtigten, haben am Sonntag bei der Teilwiederholung der Bundestagswahl vom 26. September 2021 abstimmen dürfen. Die tatsächliche Wahlbeteiligung hielt sich allerdings nicht bloß im abgebildeten Wahllokal in Grenzen. Nach Zahlen der Landeswahlleitung nutzten bis 12 Uhr mittags bloß 18,3 Prozent ihr Stimmrecht – 2021 lag die Beteiligung zum selben Zeitpunkt bei 26,8 Prozent und damit um die Hälfte höher. Die Wahl war nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts kurz vor Weihnachten nötig geworden. Das Karlsruher Gericht hielt allerdings wegen der zahlreichen Wahlpannen von 2021 keine komplette Wiederholung für nötig. Das Landesverfassungsgericht, zuständig nur für das Landesparlament, nicht für den Bundestag, hatte das ein Jahr zuvor anders gesehen und eine komplette Wiederholung der Abgeordnetenwahl verfügt. Die hatte im Februar 2023 den Regierungswechsel von einem rot-grün-roten Senat zu einer Koalition von CDU und SPD zur Folge und brachte den damaligen CDU-Spitzenkandidaten Kai Wegner als ersten Christdemokraten seit fast 22 Jahren ins Amt des Regierenden Bürgermeisters.  Foto: Christoph Soeder/dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen