piwik no script img

Elfmeter für Katar

Akram Afif trifft für Katar vom Punkt Foto: dpa

Katar präsentiert sich als die neu-alte Fußballmacht Asiens. Im Finale um den Asien-Cup gewann der Titelverteidiger, der auch als Gastgeber fungiert, über den Überraschungsfinalisten Jordanien mit 3:1. Alle drei Treffer für die Auswahl des Emirats erzielte Akram Afif, alle drei per Elfmeter: 22. Minute, 73. Minute, 95. Minute. Jordanien hielt spielerisch gut mit und hatte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zwei Großchancen durch Musa Suleiman. Nach der Pause trat Jordanien druckvoll auf, und in der 67. Minute erzielte Yazan Al-Naimat den Ausgleich, aber letztlich konnte sich Jordanien nicht durchsetzen. Auffälligster Spieler des Finals war der dreifache Torschütze Afif. Geprägt war das Spiel von vielen Zweikämpfen und Fouls, zudem spielte Katar über weite Strecken recht passiv. Ein zweiter Foulelfmer sorgte für eine Vorentscheidung.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen