: USA greifen erneut Huthis an
Zuvor hatte Washington die Huthis als Terrororganisation gelistet
Die USA haben erneut Stellungen der Huthi-Miliz im Jemen angegriffen. Die Angriffe hätten 14 Huthi-Raketen gegolten, die von der Miliz zum Abfeuern vorbereitet worden seien. Es war das vierte Mal in weniger als einer Woche, dass US-Streitkräfte Huthi-Stellungen ins Visier nahmen. Gemeinsam mit Großbritannien reagiert das Land damit auf die Reihe von Huthi-Angriffen auf Handels- und Kriegsschiffe im Roten Meer. Die Miliz setzt ihre Angriffe aber fort. Am Mittwoch attackierte sie im Golf von Aden ein Frachtschiff.
Ebenfalls am Mittwoch verkündeten die USA, die Huthis wieder als Terrororganisation einzustufen. „Die Huthi müssen für ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden“, erklärte US-Außenminister Antony Blinken. Dies dürfe aber nicht zu Lasten der jemenitischen Zivilbevölkerung gehen. Die Einstufung der Miliz wird in 30 Tagen in Kraft treten. Die US-Regierung hatte die Huthis 2021 kurz nach Bidens Amtsantritt von einer Liste mit Terrororganisationen gestrichen, um die internationale Krisenhilfe für den Jemen zu erleichtern. (afp/taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen