piwik no script img

Wenn die Haarfarbe für Verwirrung sorgt

Die ältere Stammkundin betritt die Reinigung und Änderungsschneiderei meiner Eltern in Rinteln. Bei ihr, um die 70 wird die Frau wohl sein, ist Smalltalk Programm. Am Tresen stehe ich gerade neben meiner Mutter. Die Dame schaut mich an, dann guckt sie zu meiner Mutter, sie hebt an.

„Ja, Frau Türkmen. Ich habe ja von den Deportationsplänen der AfD gehört. Sind Sie davon auch betroffen? Oder darf Ihr Mann hierbleiben, weil er ja mit Ihnen, also einer Deutschen, verheiratet ist?“ Und gleich weiter: „Und Ihre Tochter …“, sie zeigt auf mich, ich nicke ihr freundlich zu, sie führt fort, „… Bleibt sie hier oder muss sie dann mit dem Vater in die Türkei zurück?“

Meine Mutter runzelt ihre Stirn und antwortet: „Ihnen ist schon bewusst, dass ich auch Türkin bin, oder? Und meine Tochter ist übrigens in Deutschland geboren. Natürlich bleibt sie hier.“

Rinteln

Schauwert der Stadt im Weserbergland ist der Marktplatz. Dort trifft man sich am Samstag, 27. Januar, um 12 Uhr zur Demo für Demokratie und Menschlichkeit und gegen Rechtsextremismus.

Die ältere Dame zeigt sich vollkommen fassungslos: „Aber Frau Türkmen, Sie sind doch blond und haben grüne Augen. Sie können unmöglich türkisch sein. Wie kann das denn sein?“ Derya Türkmen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen