piwik no script img

verboten

Guten Tag,

meine Damen und Herren!

Zeitenwende in Dänemark: Nach Königin Margrethe II. Abdankung folgt auf dem Thron ihr Sohn Frederik. Motorboot-Frederik, wie er in einschlägigen Blättern heißt. Und mehr Skandal ist da offenbar auch nicht. Denn anders als andere Blaublüter scheint Frederik keine Pädopartys besucht zu haben, hat niemanden rassistisch gemobbt, noch ist er in Nazi-Uniform auf Partys gesichtet worden. Kein Wunder, dass die Zustimmungswerte für die dänischen Royals ungleich höher sind als für die Windsor-Family. Schon Shakespeare textete seinerzeit in neidischem Groll:

Da gibt ’s aufs Maul im Staate Dänemark.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen