piwik no script img

Bupos mit Töröö

Neujahrskonzert des Bundespolizeiorchesters

Achtung, Achtung! Dies ist eine dringende Bundespolizeiorchestermeldung der Bundespolizeiinspektion Rosenheim. Töröö, töröö! Die unterhalb der Zugspitze ansässige Bevölkerung wird hiermit aufgefordert, sich vollzählig am nächsten Freitag, dem 12. Januar 2024, in der Pfarrkirche Sankt Martin am Marienplatz zu Garmisch-Partenkirchen einzufinden. Die Bundespolizei veranstaltet nämlich dann dort ihr überaus beliebtes Neujahrskonzert. Statt wie sonst gelangweilt Schurken und Halunken zu jagen, wird am Tag des fröhlichen Blasens munter getrötet, bis das Blaulicht blutrot glüht. Gegeben werden von dem sinfonischen Bundespolizeiblasorchester im Rahmen eines abwechslungsreichen, etwa einstündigen Programms unter anderem Werke von Don Davis, George Gershwin, Astor Piazzolla und Johann Strauß. Ein flotter Melodienreigen von allerhöchstem Unterhaltungswert. Mit dem fantastischen Konzertangebot möchte die Bundespolizei ihrer besonderen Verbundenheit vor allem mit der Bevölkerung im Markt und im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Ausdruck verleihen. Achtung, Achtung! Dies war eine dringende Bundespolizeiorchestermeldung der schon ganz aufgeregten Bundespolizeiinspektion Rosenheim. Töröö, töröö! Ach, wie ist das schö!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen