piwik no script img

Oldies ohne Lappen

60 Jahre führerscheinfrei über die Insel

Zeitmaschinenfoto: ap

Erfahrene Wahrheit-Leser wissen es: Es gibt auf der Seite seit Jahren einige beliebte Endlos-Serien. Dazu zählen die berühmten Elch- und Bärenmeldungen oder die „Schneise der Verwüstung“ oder die „Ewigenliste der unwichtigsten Meldungen aller Zeiten“ oder „Niedersachsen machen Sachen“ und vieles mehr. Jetzt könnte eine brandneue Serie hinzukommen: „Oldies ohne Lappen“. Ein Phänomen, das die Briten vor Weihnachten für sich entdeckt haben, wie dpa gestern meldete: „60 Jahre Fahren ohne Führerschein – Englische Polizei schnappt Fahrer.“ Da gratulieren wir ganz herzlich, also nicht der Polizei, sondern dem jahrzehntelang unfallfrei über die Insel tuckernden Altlenker. Wahrscheinlich hat er noch bei H.G. Wells persönlich gelernt, die Zeitmaschine zu steuern. Oder ist in den Swinging Sixties beim Time-Machine-User Doctor Who in die Führerschein-Lehre gegangen. Rekordhalter ist der gute Mann allerdings nicht, wie die BBC am Mittwoch berichtete. Vor rund einem Jahr war nahe Nottingham ein Autofahrer erwischt worden, der eigenen Angaben zufolge 70 Jahre lang ohne Führerschein gefahren war. Das war vermutlich Doctor Who selbst.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen