piwik no script img

Jahresrückblick Film von: Barbara Schweizerhof

Barbara Schweizerhof taz-Autorin

„Oppenheimer“. Wohl der einzige Blockbuster, der je im Schlepptau einer Frau („Barbie“) zu seinem Erfolg kam. Robert Downey Jr. als Oppis Nemesis Lewis Strauss ist der Bösewicht des Jahres.

„Marx Can Wait“. Marco Bel­locchio greift eines der Themen seines Lebens auf, den Selbstmord seines Zwillingsbruders im Jahr 1968. Ein packendes Familienporträt mit suggestiven Auslassungen.

„Hijack“ Ein Flugzeug wird entführt. Aber Idris Elba sitzt drin. Sieben Folgen lang fast in Realzeit erzählt und auf eine Weise spannend, die man aus dem Kino kaum mehr kennt.

„Banshees of Inisherin“. Ein böses Sprichwort definiert Amnesie auf Irisch als „Vergiss alles außer deinen Groll“. Martin McDonaghs Film über die zersetzende Kraft des Grolls spielt in Irland, ist leider aber global verständlich.

„Capital B“. Es gibt genug Berlin-Introspektion in Form von Spiel- und Dokumentarfilmen, aber noch keine hat so schön wütend gemacht über die Entwicklung einer Stadt wie dieser Arte-Fünfteiler.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen