: Copa für Fluminense
Fluminense Rio de Janeiro hat mit dem langjährigen Real-Madrid-Profi Marcelo erstmalig die Copa Libertadores gewonnen. Der brasilianische Traditionsverein besiegte am Samstag (Ortszeit) im Finale im Maracanã-Stadion in der brasilianischen Millionenmetropole Rio de Janeiro den argentinischen Rivalen Boca Juniors aus Buenos Aires mit 2:1 nach Verlängerung. Germán Cano brachte zunächst die Mannschaft aus Rio in Führung. Luis Advíncula glich in der 72. Minute aus. John Kennedy sicherte Fluminense mit einem Volleyschuss in der 99. Minute den Titel. Der brasilianische Stürmer erhielt allerdings nach übermäßigen Jubel die Gelb-Rote Karte. Nachdem auch Frank Fabra nach einer Tätlichkeit vom Platz gestellt wurde, spielten beide Teams nur noch mit zehn Spielern. Das Team um Trainer Fernando Diniz gewann damit zum ersten Mal in seiner über 100-jährigen Vereinsgeschichte die Copa Libertadores, die mit der Champions League in Europa vergleichbar ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen