unterm strich:
Unbekannte Truman-Capote-Kurzgeschichte
Das US-amerikanische literarische The Strand Magazinehat eine bislang unbekannte Kurzgeschichte des Schriftstellers Truman Capote veröffentlicht. „Another Day in Paradise“ handelt von einer US-Amerikanerin in Sizilien, die sich im Stich gelassen fühlt. Das mit Bleistift geschriebene Manuskript sei in der Kongressbibliothek in Washington gefunden worden. Truman Capote (1924–1984) ist vor allem durch sein Werk „Breakfast at Tiffany’s“ und den Roman „Kaltblütig“ bekannt geworden. DasStrand Magazinehat mehrmals zuvor unentdeckte Manuskripte veröffentlicht, unter anderem von John Steinbeck, Mark Twain und Tennessee Williams.
Wilhelm-Raabe-Preis für Judith Hermann
Für ihr jüngstes Werk, „Wir hätten uns alles gesagt“ (Verlag S. Fischer), erhält die Schriftstellerin Judith Hermann (53) den Braunschweiger Wilhelm-Raabe-Literaturpreis. Hermann gebe in dem Werk scheinbar Intimstes Preis, lasse das Erzählte aber immer wieder ins Imaginäre kippen, urteilt die Jury. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.
Literaturpreis für Joachim Meyerhoff
Der in Berlin lebende Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur Joachim Meyerhoff (56) erhält im kommenden Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen