piwik no script img

Wuchtiger Hintern

Wieder wurde in Alaska der fetteste Bär gewählt

Grazerfoto: explore.org

„Endlich wieder eine Bärenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Und was für eine fette: „Braunbär-Weibchen Grazer gewinnt ‚Fat Bear‘-Wettbewerb in Alaska“, meldete gestern die Übergewichtigen-Agentur dpa aus Anchorage. Zwar sei 747, der auch liebevoll „Jumbo Jet“ genannte Petz mit dem geschätzten Gewicht von 630 Kilogramm, als Favorit ins Rennen gegangen, aber der Vorjahressieger musste sich bei der Onlinewahl diesmal dem wuchtigen Weibchen Grazer geschlagen geben, deren Körperfülle zwar nur auf gut 320 Kilogramm geschätzt wird, aber der Hintern, der Hintern! Ausladend ist schon fast nicht mehr das richtige Wort. Fast 1,4 Million Stimmen gingen online aus aller Welt ein – eine Rekordzahl, teilten die zuständigen Ranger des veranstaltenden Katmai-Parks mit. Jedenfalls habe das „gefräßige Mädchen“ den „Kerl mit der Wampe“ ausgestochen, schrieb die Parkverwaltung im nördlichsten US-Bundesstaat am Dienstagabend auf Instagram: „Lang lebe die Queen!“ Und wir gratulieren Queen Grazer ganz herzlich zu ihrem fulminanten Kantersieg mit den Waffen einer Bärin.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen